Wir bilden aus im Beruf Tischler:in, Schwerpunkt Möbeltischlerei und bieten immer zum September des Jahres eine Ausbildungsstelle an.
Für das Jahr 2023 sind wir leider schon voll!
Wir bilden aus im Beruf Tischler:in, Schwerpunkt Möbeltischlerei und bieten immer zum September des Jahres eine Ausbildungsstelle an.
Für das Jahr 2023 sind wir leider schon voll!
Hier finden Sie aktuelle Jobangebote bei uns.
24.05.2023
Wir suchen ab sofort ein:e Gesell:in im Bereich Möbeltischlerei mit Berufserfahrung, insbesondere mit Massivholz, Furnier und lackierte Oberflächen in Vollzeit (Teilzeit ggf. möglich).
Wir verwenden ausschließlich Hölzer und Holzwerkstoffe, die aus nachhaltig bewirtschafteten Beständen stammen. In erster Linie stammen sie aus der Region, aus Deutschland, oder wenigstens Westeuropa. Sogenannte "Tropenhölzer" verarbeiten wir nur aus Altbeständen oder wenn der Denkmalschutz bzw. eine Restauration es erfordert - mit einer Ausnahme: Bambus.
Bambus aus ausgewiesen nachhaltig bewirtschafteten Quellen hat, trotz des längeren Transportweges, eine sehr gute CO2-/Ökobilanz, da es sehr schnell wächst. Bereits nach durchschnittlich 7 Jahren ist es fällreif. Seine besonderen Eigenschaften - es ist härter, als Eiche - machen es ideal für Arbeitsplatten, Fußböden und interessante Möbel.
Aber auch moderne Holzwerkstoffe, wie Spanplatte, Sperrholz und Multiplex oder auch MDF haben mitllerweile eine recht gute Ökobilanz und stehen Massivholz nur wenig nach. Um die Qualität und Nachhaltigkeit der verwendeten Materialien zu garantieren, beziehen wir unser Holz von Großhändlern, bei denen das Material Herkunftsnachweise und Zertifizierungen (FSC/PEFC) aufweist.
Verschiedene Materialien, aber auch verschiedene Anwendungen erfordern unterschiedliche Oberflächenbehandlungen. Wir bieten Öle und Wachse ohne Mineralölbestandteile an, Naturfarben und -Lacke, Pigment- und Farbstoffbeizen, aber auch Lackierungen in allen Glanzgraden und RAL-/NCS-Farben auf Wasser- und Lösemittelbasis an. Bei Holz und Furnier empfiehlt sich oft eine Behandlung mit natürlichen Ölen oder Wachsölen. Die so behandelten Oberflächen weisen eine natürliche Haptik auf, feuern das Holz an und machen die Oberflächen lebendig - sind aber grundsätzlich nicht ganz so robust, wie lackierte Oberflächen.
Geölte und gewachste Oberflächen sollten, je nach Beanspruchung, alle paar Jahre nachbehandelt werden. Die Oberflächen sind bedingt wasserabweisend, und gesundheitlich unbedenklich. Alle von uns verwendeten Produkte sind Speichelfest und für Kinderspielzeug geeignet nach DIN EN 71-3. Unsere Öle und Wachse stammen von:
Natürliche Farben und Lacke in verschiedenen Glanzgraden von seidenmatt bis seidenglänzend sind dauerhaft robust und erlauben farbliche Akzente. Sie sind ebenfalls bedingt wasserabweisend, und gesundheitlich unbedenklich. Alle von uns verwendeten Produkte sind Speichelfest und für Kinderspielzeug geeignet nach DIN EN 71-3. Die Naturfarben- und Lacke stammen von:
In machen Einsatzgebieten sind Aqua- und Lösemittellacke auf Basis von Polyurethan (PU) nicht zu vermeiden. Dies gilt überall dort, wo das Spektrum der Glanzgrade größer sein soll, beispielsweise "Tiefmatt" oder "Hochglanz", oder wo extrem hohe Beanspruchungen herrschen. So können diese Lacke absolut Wasser- und Säurefest sein, extrem hohe Kratzfestigkeit oder Temperaturbeständigkeit (bis zur Brandbeständigkeit) aufweisen. Hier führt leider kein Weg an synthetischen Lacken vorbei. Dennoch sind auch hier die verwendeten Lacke gesundheitlich unbedenklich, sowie Speichelfest und für Kinderspielzeug beeignet nach DIN EN 71-3. Die Aqua- und Lösemittellacke stammen von:
Zum einfärben von Vollholz- und Furnieroberflächen bei gleichzeitigem Erhalt der Maserung nutzen wir Pigment- und Farbstoffbeizen auf Wasser- und Alkoholbasis. Nach dem Beizen können die Oberflächen geölt, gewachst oder klar lackiert werden. Die Beizen stammen von:
Wir fertigen individuelle Möbel als Vollholz und Holzwerkstoffen, die sich dahin einfügen, wo sie hinsollen – oder herausstechen, wenn gewünscht.
Ob es sich dabei um repräsentative Möbel oder Gebrauchsmöbel handelt: in beiden Fällen wird handwerklich sauber gearbeitet. Denn handgefertigte Möbel sollen auch lange halten und viel mitmachen können. Das ist einer der Unterschied zu günstiger Industrieware.
Ein weiterer Unterschied ist, daß Gestaltung, Oberflächen, Form und Maße exakt nach Wunsch hergestellt werden können.
Natürlich sind Einzelstücke und maßgefertigte Möbel immer teurer, als die Ware „von der Stange“, aber die Mehrkosten amortisieren sich vielfältig: der Gebrauchswert bleibt länger erhalten (es hält länger) und das Möbel zeugt davon, daß man Wert auf Individualität und Qualität legt.
Ob modern-zurückhaltend oder klassisch, mit ausdruckstarker oder zurückhaltender Formensprache; ob natürliches Vollholz oder Holzwerkstoffe; ob gelackt, gebeizt, lasiert, gewachst oder geölt – vieles ist möglich und die Kombinationsmöglichkeiten von Materialien und Oberflächen sind schier unerschöpflich.
Hochwertige und natürliche Materialien und Beschläge garantieren, daß Sie lange Freude haben – und schadstofffreie Oberflächenbehandlungen sorgen für angenehme Haptik, feine Optik, robuste und widerstandsfähige Oberflächen und für ein natürliches, gesundes Raumklima.
Einzelmöbel? Möbelgruppen? Raumobjekt? Passgenauer Einbauschrank? Kein Problem!
Eine moderne Küche kann modern aussehen – oder im Retro-Look gestaltet sein.
Möglich ist beinahe alles: neutrale Oberflächen, matt oder Hochglanz-lackiert, stylisches IMI-Beton, natürliche Hölzer.
Die Küche wird exakt nach Ihren Vorstellungen geplant und individuell gefertigt.
Dazu wird ein exaktes Aufmaß vor Ort erstellt und gemeinsam werden dann Materialien und Ausstattung geplant. Oberstes Gebot ist dabei zunächst einmal die Ergonomie und Funktionalität, dann folgt die Gestaltung.
Ob Lichtelemente und Beleuchtung, ob moderne Geräte oder pfiffige Stauraumlösungen – auch hier sind der Phantasie kaum Grenzen gesetzt.
Als moderner Tischlerei-Meisterbetrieb bieten wir beim Entwurf von individuellen Möbeln, Küchen und Innenausbauten eine Farbberatung mit modernsten Mitteln an.
Mithilfe des Datacolor ColorReader (hier kaufen: Amazon-Link) können wir:-
zur bisherigen Einrichtung passende Farbgestaltungen anbieten – beispielsweise Komplementär-, Monochrom- oder Kontrast-Farbpaletten;
- Ergänzungen oder Reparaturen von z.B. Möbelfronten im gleichen Farbton anbieten;
-mit Ihnen zusammen am Computer im 3D-CAD-Programm (Vectorworks interiorcad) die Farben des Möbelentwurfs ändern
-und vieles mehr
Beispiel 1: bei Ihrem Möbel oder Ihrer Küche ist eine Tür beschädigt und muss ausgetauscht werden? Wir ermitteln den exakten Farbton und fertigen die Tür neu – ob lackiert oder in Schichtstoff (HPL) belegt.
Beispiel 2: Sie möchten ein Möbel, das sich perfekt in das Farbschema Ihres Raumes einfügt? Wir ermitteln den exakten Farbton und können mit Ihnen zusammen am Tablet passende Farben als Ergänzung (Komplementär-, Monochrom- oder Kontrast-Farben) vorschlagen.
Ergänzend dazu können wir die Farben direkt ins 3D-CAD-Programm eingeben und Sie sehen quasi live, wie die Farbgestaltung am Möbel in Ihrem Raum wirkt.
Sehen Sie hier im Video, wie einfach dies geht:
(Disclaimer: Ich hatte den Datacolor ColorReader im Jahr 2018 gekauft und eine ehrliche, begeisterte Rezension auf Amazon geschrieben. Eineinhalb Jahre später, im Februar 2020 kontaktierte mich der Hersteller und fragte, ob ich mich für ein kleines Werbevideo bereitstellen würde. Da ich nach wie vor vom ColorReader begeistert bin, sagte ich zu. Für den Videodreh habe ich eine kleine Aufwandsentschädigung in Höhe von €500 und ein Gerät zur Monitorkalibrierung erhalten.)
Ihr Lieblingsmöbel ist beschädigt? Die Oberfläche angegriffen? Die Beschläge gebrochen?
In vielen Fällen ist eine fachgerechte Reparatur oder Restaurierung möglich. Mit Sorgfalt und Liebe zum Detail und unter Berücksichtigung klassischer Handwerkstechniken erstrahlen Möbel bald wieder in neuem Glanz – oder in altem Glanz mit sorgfältiger Erhaltung einer bestehenden Patina.
Viele alte Möbel sind zu schade zum wegwerfen. Mit einer Reparatur wird die Umwelt geschont und unter manch mittlerweile unansehnlich gewordenen Möbel verbirgt sich ein Schmuckstück, daß nur sorgfältig wieder zum Vorschein gebracht werden muss.
Als Tischlerei-Meisterbetrieb möchten wir Ihnen den besten Service und faire Preise bieten. Eine Tischler*innenleistung ist immer "teurer", als der Kauf industriell gefertigter Möbel oder Küchen - dafür aber erhalten Sie individuelle Lösungen exakt nach Ihren Wünschen, exzellente handwerkliche Qualität mit hohem Gebrauchswert und langer Lebensdauer und erstklassigen Service! Ihre Tischler*innenmöbel und -Küchen sollten Sie an Ihre Enkelkinder vererben können. Im Sinne größtmöglicher Transparenz finden Sie unten die Preisgestaltung aufgeschlüsselt - wobei alle Preise natürlich, insbesondere für Geschäfts- und institutionelle Kund*innen, individuell zu verhandeln sind.
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!