Preise, Garantie und Service


Als Tischlerei-Meisterbetrieb möchten wir Ihnen den besten Service und faire Preise bieten

Eine Tischlereileistung ist immer „teurer“, als der Kauf industriell gefertigter Möbel oder Küchen – dafür aber erhalten Sie individuelle Lösungen exakt nach Ihren Wünschen, exzellente handwerkliche Qualität mit hohem Gebrauchswert und langer Lebensdauer und erstklassigen Service!

Ihre Tischlereimöbel und - Küchen sollten Sie an Ihre Enkelkinder vererben können.

Im Sinne größtmöglicher Transparenz finden Sie unten die Preisgestaltung aufgeschlüsselt – wobei alle Preise natürlich, insbesondere für Geschäfts- und institutionelle Kund:innen, individuell zu verhandeln sind.


Für Hausverwaltungen und Bautischlerei-Leistungen gilt ein gesondertes Leistungsverzeichnis! Lassen Sie sich gern ein Angebot erstellen.

Service und Garantie für Privatkund:innen
  • Sie erhalten nach einem Jahr eine kostenlose Wartung der Beschläge und beweglichen Teile.
  • Auf Möbel, Küchen und Einbaumöbel geben wir Ihnen eine Garantie von 10 Jahren auf Funktionsfähigkeit, Betriebssicherheit und Integrität (Formstabilität, Bruch etc.), für Beschläge von 5 Jahren (ausgenommen hiervon sind normaler Verschleiß u.a. von Beschlägen, Beschädigung durch Fehlbedienung etc.).
  • Auf lackierte Oberflächen geben wir Ihnen eine Garantie von 3 Jahren bei normaler Beanspruchung. (Bitte reinigen Sie diese Oberflächen immer nur mit einem weichen Lappen und mildem Reinigungsmittel und möglichst wenig Wasser! Danach immer sofort trockenwischen!)
Preise

Die Preisgestaltung ist abhängig von den gewählten Materialien, der Komplexität, dem Umfang etc.

Der Preis für individuell hergestellte Möbel und Küchen setzt sich zusammen aus:

  • Material
  • Aufwand für Aufmaß, Angebotserstellung und Entwurf
  • Fertigung/Herstellung
  • Montage
  • Anfahrt

Preise für Reparaturen schwanken stark nach Aufwand. Eine einfache Stuhlreparatur kann nur €50 kosten, eine aufwändige Restauration auch schnell mehrere hundert Euro.


Pauschale für Aufmaß und Entwurf

Pauschale für Aufmaß und Entwurf im CAD-Programm abhängig vom erwarteten Aufwand:

Erheben wir nur bei komplexeren Projekten, wenn ein gewisser Aufwand zu erwarten ist. Also nicht für Reparaturen oder kleinere, einfache Einzelmöbel etc.

  • Warum? Die Planung und Erstellung eines CAD-Entwurfs bedeutet zeitlichen Aufwand, also Arbeit. Dieser Aufwand kann Stunden betragen oder manchmal auch viele Tage. Genau wie Sie möchten auch wir nicht umsonst arbeiten.

Die Pauschale ist dann im Voraus zu leisten…

  • …wird aber mit der Schlußrechnung verrechnet, wenn Sie uns nach Entwurf und Angebotserstellung den Auftrag erteilen;
  • wenn Sie uns den Auftrag nach Erstellung des Angebots und des Entwurfs nicht erteilen (aus welchen Gründen auch immer), erhalten Sie das Geld nicht zurück
Fertigungskosten

Für die Fertigung von Schränken, Korpussen, Küchen etc. gibt es eine Faustformel:

  • pro Quadratmeter Frontfläche (Fläche, die man von vorne betrachtet sieht) rechnen Sie mit einer Preisspanne von ca. €600 bis ca. €1800 (oder mehr) netto ohne Montage/Einbau – je nach gewähltem Material, Ausstattung, Funktionen, Einbausituation etc.
  • Nach oben sind die Preise offen: je exklusiver das Material und je komplexer das Möbel bzw. die Einbausituation (z.B. Dachschrägen etc.), desto höher der Preis.

Beispiel: ein Schrank, der 2m hoch ist und 1m breit hat 2 Quadratmeter Frontfläche und kostet demnach zwischen €1200 (einfaches Dekor weiß, zwei Türen) und €3600 Euro (Nussbaum, Türen, Schubästen, Beleuchtung). Oder auch mehr…

Montage

Die Montagekosten sind am schwersten zu ermitteln und berechnen sich naturgemäß nach Aufwand:

  • Zugänglichkeit der Räumlichkeiten, Platzbedarf
  • Umfang der Arbeiten
  • Benötigte Anzahl der Mitarbeiter*innen

Wird grundsätzlich auf Stundenbasis berechnet – so können Sie die Montagekosten vor Ort als „Handwerkerleistung/haushaltsnahe Dienstleistung“ bei Ihrer Steuererklärung geltend machen. (Konsultieren Sie hierfür bitte Ihre Steuerberatung!)

Die Arbeitszeit wird ab der 2. Stunde viertelstundengenau dokumentiert und in der Schlussrechnung ausgewiesen.

Pro Stunde berechnen wir €62,50 exkl. MwSt/USt. für eine Person.

Anfart

Abhängig von der Entfernung von der Werkstatt in den Gerichtshöfen:

  • Entfernung unter 3km: halbe Anfahrt: €31,25 exkl. MwSt/USt
  • Entfernung unter 12km innerhalb Berlins: €62,50 exkl. MwSt/USt. (Normalpauschale)
  • Entfernung über 12km innerhalb Berlins: plus 50% der Pauschale je angefangene 10km
Anfart

Bei Auftragserteilung bitten wir um eine Anzahlung, um die Materialbeschaffung abzudecken.

Die Höhe der Abschlagszahlung/Anzahlung ist individuell festzulegen.

Sie beträgt meistens ca. 30% des Auftragsvolumens.

Wir freuen uns über Ihre Nachricht!

Contacts

+49 30 4626688

info@cabinet-gmbh.de

cabinet Tischlerei GmbH
Gerichtstraße 12-13
4. Hof, Aufgang 6
13347 Berlin
link google maps

Öffnungszeiten

Mo - Do

07:00 - 16:30

Fr

07:00 - 12:30

Rechtliches.

Impressum

Datenschutz

AGB